von Nutzen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nutzen (Wirtschaft) — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst.… … Deutsch Wikipedia
Nutzen (Drucktechnik) — Faltschachtel mit versetzten Einstecklaschen Nutzen ist ein Begriff aus dem Bereich der Druck und Papierverarbeitenden Industrie. Er bezeichnet die Anzahl der auf dem Druckbogen befindlichen Exemplare eines Druckprodukts. Um den Platz auf einem… … Deutsch Wikipedia
Von Hindenburg — Paul von Hindenburg Pour les articles homonymes, voir Hindenburg. Paul von Hindenburg … Wikipédia en Français
Nutzen — Nutzen, oder Nützen, verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1) Brauchbar seyn, als ein Mittel zur Erreichung der bestimmten Absicht, oder einer Absicht überhaupt, gebraucht werden können … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nutzen — bezeichnet: Nutzen (Wirtschaft), Maß für die Fähigkeit von Gütern, Bedürfnisse zu befriedigen Nutzen (Drucktechnik), mehrere Teilprodukte auf einem Druckbogen Nutzen (Elektronik), Anordnung meist mehrerer Leiterplatten innerhalb eines Rahmens… … Deutsch Wikipedia
Nutzen (Begriffsklärung) — Nutzen bezeichnet: Nutzen in der Wirtschaft, Maß für die Fähigkeit von Gütern, Bedürfnisse zu befriedigen Nutzen (Drucktechnik), mehrere Teilprodukte auf einem Druckbogen Nutzen (Elektronik), Zusammenfassen mehrerer kleinerer Layouts auf einer… … Deutsch Wikipedia
Von-Halfern-Park — Der Von Halfern Park ist ein Park im Südwesten von Aachen an der Lütticher Straße (B 264), Richtung Kelmis/Belgien. Er wurde im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt und in ihm befinden sich bis zu 200 Jahre alte Bäume und Pflanzen, u … Deutsch Wikipedia
Nutzen — Nutzen, 1) der Gebrauch einer Sache zu Erreichung einer bestimmten Absicht, bes. zur Verbesserung des eigenen Zustandes; 2) die Eigenschaft einer Sache, da sie als Mittel zur Erreichung einer Absicht od. als Mittel zur Verbesserung unseres… … Pierer's Universal-Lexikon
Nutzen-Risiko-Verhältnis — Die Arzneimittelzulassung ist eine behördlich erteilte Genehmigung, die erforderlich ist, um ein industriell hergestelltes, verwendungsfertiges Arzneimittel anbieten, vertreiben oder abgeben zu können. Der Zweck eines solchen Zulassungsverfahrens … Deutsch Wikipedia
Von-Neumann-Morgenstern-Erwartungsnutzen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Nutzen, der — Der Nutzen, des s, plur. der doch nur selten vorkommt, ut nom. sing. In einigen Fällen auch der Nutz, des es, plur. inus. das Hauptwort des vorigen Zeitwortes. 1. Der Gebrauch einer Sache oder eines Dinges, die Anwendung desselben, als eines… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart